Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit für die Schüler der HS Westendorf, an einem Skateboardkurs teilzunehmen. Der Kurs findet diesmal in der Skatehalle in Kufstein statt. Wie schon letztes Jahr wird uns wieder Oliver Gordon vom Skateboard Klub Bones einige Tricks zeigen und uns Tipps geben.
Inhalte: Rollen im Ebenen und über einfache Obstacles Einfache Flattricks Miniramp Poolfahren
Ziele: Sicheres Rollen mit dem Skateboard Einfache Tricks (Ollie) Drop in, 180° Drehung und sicheres pushen
Eishockey (genauere Informationen):
Anfänger
Es wird heuer einen Kurs für „Anfänger“ geben. Dieser Kurs ist für alle Schüler, die noch nicht sehr sicher auf den Eislaufschuhen stehen beziehungsweise noch keine Erfahrung am Großfeld haben.
Inhalte: Erlernen der Balance und der Bewegung auf dem Eis (Grundhaltung) Powerskating Benützen des Schlägers beim Eislaufen, Laufen mit der Scheibe Passen und Pass annehmen Schlägertricks Spiele (auf Kleinfeld und normale Mannschaftsstärke)
Ziele:
Sicheres Eislaufen mit und ohne Scheibe Zusammenspiel in der Spielsituation Benötigte Ausrüstung für die Trainings: Eishockeyschuhe und -schläger, Handschuhe, Helm (zB. Skihelm) Es besteht auch die Möglichkeit die Eislaufschuhe bei Dieter’s Sportshop auszuleihen.
Kampfmannschaft
Dieser Kurs ist für alle Schüler, die bereits sicher im Umgang mit den Schlittschuhen und dem Schläger sind. Wir werden wieder nach Kufstein fahren und dort mit einem Spieler der HC Dragons Kufstein trainieren. Es besteht außerdem die Möglichkeit mit der Nachwuchsmannschaft der St. Johanner Eisbären mit zu trainieren. Genaue Termine werden mit den Schülern vereinbart. Wie schon fast traditionell werden wir zumindest ein Vorbereitungsspiel gegen die HS Zell am Ziller spielen. Jeder Schüler der Kampfmannschaft bekommt seine eigene Leihausrüstung, für die er dann selber verantwortlich ist! Fehlende Ausrüstungsgegenstände müssen bezahlt werden!
Kosten: pro Training 1,10 € (außer Training in Westendorf) Ausrüstungskosten: 15 € (Leihgebühr für Schulausrüstungen/nur Kampfmannschaft)
Inhalte: Sicheres Skating mit Übersteigen vorwärts und rückwärts Führen der Scheibe und Scheibentricks Pass und Passannahme Verschiedene Schusstechniken Taktisches Spiel bei Angriff und Verteidigung Spiel am Großfeld 5 gegen 5
Ziel dieses Kurses ist es unsere Schule bei den Tiroler Schulmeisterschaften zu vertreten.